Unsere Berufsschulabteilung arbeitet sowohl im Bereich der Berufsvorbereitung als auch im Bereich der Berufsausbildung.
Wir bieten ein besonderes Modell der Unterstützung hörgeschädigter Auszubildender in Berlin an: Gehörlose und schwerhörige Auszubildende werden im gemeinsamen Unterricht mit hörenden Schülern von uns begleitet. Zusätzlich erhalten die Schülerinnen und Schüler wöchentlich zwei Stunden Förderunterricht.
Die Lehrkräfte unserer Schule sichern die Kommunikation im Unterricht (Einsatz von Deutscher Gebärdensprache oder LBG/LUG), unterstützen und fördern Lernprozesse der Schülerinnen und Schüler und begleiten sie in den Abschlussprüfungen. Sie empfehlen den Beruflichen Schulen und Kammern Maßnahmen zum Nachteilsausgleich.
In vollzeitschulischen Bildungsgängen (IBA, Assistenzausbildungsberufe) erfolgt die Absicherung der Kommunikation ergänzend durch Kommunikationsassistentinnen oder -assistenten, finanziert über das Persönliche Budget.