Die Klasse E-U machte heute einen Ausflug zur Jugendfarm „Moritzhof“. Vor Ort fütterten wir Ziegen, Schafe, Meerschweinchen, Hühner und Hasen. Beim Spielen auf dem Hofgelände hatten alle viel Spaß! Vielen Dank an Joachim, der uns ganz toll herumgeführt hat!
Heute war es endlich soweit. Fast alle Schülerinnen und Schüler besuchten heute den Film „Modern Times“ von und mit Charlie Chaplin im Kino Babylon. Ein grandioses Erlebnis und das Popcorn schmeckte sehr lecker – süß und salzig!
Heute fand ein Workshop mit Paul Whittaker und den Musikern des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin statt. Dazu kamen Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-von-Türk-Schule Potsdam und der Ernst-Adolf-Eschke-Schule im Haus des Rundfunks zusammen. Alle hatten viel Spaß bei gemeinsamen rhythmischen Übungen und beim Kennenlernen der Orchester-Instrumente. Vielen Dank für die Einladung!
Die Klasse E/U machte heute mit Frau Dabek und Herrn Scheible einen Ausflug ins Illuseum – dem Museum für Illusionen. Alle hatte viel Spaß beim Erkunden der optischen Täuschungen und Spiele. Ein toller Tag!
Die Klasse 5/6 lernt gerade viel über das alte Ägypten und hat die Klasse M auf einen Ausflug in das ägyptische Museum eingeladen. Es gab alte Schriftrollen mit Hieroglyphen, viele Särge mit Mumien und Statuen zu sehen, die über 2000 Jahre alt sind.
Die Klassen 4/5/6 und 5/6 machten heute einen Ausflug ins Magicum Museum. Ins Museum für die Magie aus aller Welt. Mit dabei waren Frau Denys (Praktikantin), Frau Stolczewski und Frau Janning. Wir durften viel ausprobieren, erfuhren etwas über Sternzeichen, lernten Zaubertricks und sahen eine Zaubershow.
Heute feierte der Film „Hänsel und Gretel“ von der Theater-AG Premiere und das Eschke-Kino öffnete in der Aula seine Türen.
Alle waren von dem tollen Film begeistert. Die Klasse 5/6 organisierte dazu einen Kuchenverkauf – vielen Dank!
Im Rahmen des GeWi-Unterrichts besuchte die Klasse 8/9/10 heute die weltweit erste Sonderausstellung zum Thema „Queer & Crip“ im Schwulen Museum Berlin.
Die Klasse E/U besuchte heute mit Frau Dabek und Herrn Scheible die Dinosaurier im Naturkundemuseum. Alle fanden die riesigen Skelette toll. Fast hätte uns ein T-Rex verspeist. Doch wir hatten Glück und alle konnten wohlauf zurück in die Schule gehen.
Klasse 4/5/6 und Klasse 5/6 besuchten heute das Kindermuseum „Unterm Dach“.
Nach langer Zeit, in der wir uns nicht versammeln durften, gab es endlich mal wieder in der Aula eine Weihnachtsfeier. Wir erfuhren etwas über die Geschichte von Jesus, sahen Gebärdenpoesie und ABC-Geschichten und durften ein Quiz lösen. Am Schluss bekamen alle Klassen ein Geschenk vom echten Weihnachtsmann.
Heute machten die Grundschulklassen einen Ausflug nach Potsdam.
Im Hans-Otto-Theater schauten sich alle das Märchen „Auguste – die Weihnachtsgans“ an.
Heute machten die Klassen 5/6 und M einen Ausflug zum Vierfelderhof. Es gab Hasen, Hühner, Schafe, Enten und Kühe zu sehen. Außerdem durften die Schülerinnen und Schüler dort spielen und haben selbstgeerntete Kartoffeln mit selbstgemachtem Quark gegessen.
Heute fand die Generalprobe für das „Konzert für alle“ im Haus des Rundfunks statt. Die Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-von-Türk-Schule Potsdam
und der Ernst-Adolf-Eschke-Schule übten zusammen mit Jan Sell und dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin für den Auftritt am kommenden Montag.
Heute fand ein Workshop zu „Gebärdenpoesie und Musik“ in der Aula statt. Jan Sell arbeitete mit 10 Schülerinnen und Schülern zusammen.
Das Ergebnis wird am Montag, 28.11.2022, beim „Konzert für alle“ im Haus des Rundfunks gezeigt. Alle sind herzlich dazu eingeladen.
Einfach anmelden unter: https://www.rsb-online.de/konzert-fuer-alle/
Am letzten Schultag vor den Herbstferien haben wir schon Halloween gefeiert. Es gab eine großartige Halloweenparty in der Aula mit Disco und tollen Spielen. Es fand auch ein Catwalk statt, wo wir die schönsten Kostüme bewundern konnten: süß-sauer und extrem gruselig! Schaut mal hier: